Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Niedersachsen findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG-Jugend Landesverband Niedersachsen findest du hier.
Das Thema Kindeswohl ist längst ein fester Bestandteil, mit dem wir uns schon seit vielen Jahren auseinandersetzen.
Aber worum geht es eigentlich? Wir wollen und müssen daran arbeiten, dass Kindern und Jugendlichen weder körperliche noch seelische oder sexualisierte Gewalt widerfährt.
Wir sind mit dem Projekt "Stark! - Gemeinsam gegen Kindeswohlgefährdung im Verband!" vor einigen Jahren gestartet. Damals haben wir Plakate und Buttons gestaltet, Workshops organisiert und mit wichtigen Funktionsträgern aus Politik und Verwaltung gesprochen. Wir haben Materialien für Trainer*innen, Betreuer*innen und Jugendleiter*innen zur besseren Handhabung zum Thema Kindeswohlgefährdung entwickelt.
Folgende Punkte haben wir festgehalten.
Wir wollen:
Wie passt das Thema Kindeswohl und DLRG zusammen? Wir als Trainer*innen und Betreuer*innen tragen Verantwortung für den Schutz von Kindern und Jugendlichen in unserem Umfeld und auf unseren Veranstaltungen.
| Im Bürgerlichen Gesetzbuch heißt es: „Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Erziehungsmaßnahmen sind unzulässig“. (§1631, Abs. 2 BGB) Falls du ein Verdacht auf Kinderwohlgefährdung beobachtest, gelten folgende Grundsätze:
Wir im Landesjugendsekretariat der DLRG-Jugend Niedersachsen stehen dir zu Seite und sind bei Unsicherheiten und Rückfragen für dich da. Du erreichst uns vertraulich unter: kiwo@nds.dlrg-jugend.de |
Kinder- und Jugendtelefon Nummer gegen Kummer: 116 111 Mo - Sa von 14 bis 20 Uhr | Violetta e.V. Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Seelhorststr. 11, 30175 Hannover Tel.: 0551 / 85 55 54 |
Der Kinderschutzbund Landesverband Niedersachsen | Wildwasser Oldenburg e.V. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Lindenallee 23, 26122 Oldenburg Tel.: 0441 / 166 56 |
Weißer Ring Opfer Telefon: 116 006 Täglich von 7 bis 22 Uhr | mannigfaltig e.V. Fach- und Beratungsstelle für Jungen und Männer Lavesstr. 3, 30159 Hannover Tel.: 0511 / 458 21 62 |
Das Thema Kindeswohl ist außerdem ein fester Bestandteil unserer JuLeiCa-Ausbildung.
Im „Praxisbuch P – Prävention und Kindeswohl in der Jugendarbeit“ vom Landesjugendring (LJR) Niedersachsen könnt ihr euch tiefergehend belesen. Das Praxisbuch findest du als PDF hier: https://www.ljr.de/Praxisbuch
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.